Ich möchte noch die Anleitung für die Häkeleule von meinem letzten Post nachliefern. Um alles noch mal genau aufschreiben zu können, habe ich heute noch mal das schöne Wetter bei einem Sommerdrink auf der Terrasse genutzt ;-)
Die
Eulen sind mit einer Häkelnadel 2,5 mm und passendem Garn gehäkelt.
Andere Garnstärken können mit der entsprechenden Häkelnadel nach
der gleichen Anleitung gehäkelt werden, die Größe ändert sich
dann entsprechend. Allerdings sehen die kleinen Eulen am schönsten
aus.
Man
braucht
Garnreste
in verschiedenen Farben
1
Häkelnadel
Filz
in weiß und orange
pro
Eule 2 schwarze kleine Perlen
Schere
Nähnadel
Stopfnadel
Füllwatte
fM=
feste Maschen
Stbch.
= Stäbchen
Hstb.
= halbes Stäbchen
KM
= Kettmasche
Unterstrichen
bedeutet, dass diese Maschen zusammen in eine Masche der Vorrunde gehäkelt
werden.
2
Luftmaschen häkeln
1.
R.: in die zweite Luftmasche von der Nadel aus 6 feste Maschen häkeln
(6 Maschen)
2.
R.: in jede feste Masche 2 feste Maschen häkeln, dabei wird die
Arbeit zum Ring geschlossen (12 Maschen)
3.
R.: immer abwechselnd 2 fM , 1 fM (18 Maschen).
Ab
hier weiter feste Maschen häkeln, bis 2,5 Zentimeter erreicht sind.
Nun
noch die „Ohren“ häkeln:
4
KM, 1 fM, 2 Hstb.,
3 Stbch.,
2 Hstb.,1
fM, 4 KM, 1 fM, 2
Hstb., 3
Stbch., 2
Hstb., 1 fM. Faden
durch die Schlinge ziehen.
Aus
dem Filz die Augen und den Schnabel schneiden. Den Schnabel mit etwas
Klebstoff unter die Augen kleben. Dann die Augen auf der Eule leicht
festkleben. Die schwarzen Perlen annähen und den Faden innen
verknoten.
Nun
kann die Eule mit Füllwatte gestopft werden. Am Schluss noch die
obere Öffnung zunähen.