Im Oktober habe ich während unserer Amerikareise rot/weiße Stoffe gekauft. Schon im Laden wußte ich ganz genau, was ich daraus nähen wollte: Eine Weihnachtsgirlande. Ganz einfach, die klassische Wimpelkette. Sie hängt jetzt über dem Klavier und sieht so schön aus, dass ich ständig hingucken muss.
Die restliche Deko ist farblich darauf abgestimmt. Viel Weiß, wenig Rot.
Draußen liegt der erste Schnee. Das macht es hier drinnen noch viel gemütlicher. Schade, dass ihr keine Duftübertragung habt, sonst könntet ihr den Chai-Latte riechen, den ich mir gerade gekocht habe. Hach, wie schön ;-)
Das Rentierschild könnt ihr übrigens hier sehen.
Was dienstags sonst noch so kreativ gewerkelt wird, könnt ihr bei Creadienstag und Meertje sehen.
Montag, 23. November 2015
Dienstag, 10. November 2015
Das Ideenbuch für Einfälle statt Abfälle
Mein neues Buch "Statt Plastik" ist seit dieser Woche im Handel. Ein
Kreativbuch für alle, die ihre Nutzung von Plastik – insbesondere von
einmalig genutztem »Wegwerf-Plastik« – im Alltag verringern möchten und
Spaß am Selbermachen haben.
Mehr als 60 Ideen für selbst gemachte Alltagsbegleiter: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby.
Neugierig geworden? Hier ein paar Beispiele: Der einfach genähte Obst-Wiegebeutel aus Baumwolltüll macht die Plastiktüte genauso überflüssig wie das gehäkelte Einkaufsnetz in Bonbonfarben. Praktische Lunch Bag und selbst gemachtes Bienenwachs-Wrap halten Lebensmittel frisch. Mit nur fünf Zutaten ist die Zahnpasta schnell gemacht und obendrein die Verpackung gespart. Und das genähte Windelhöschen ersetzt viele, viele Wegwerfwindeln.
Auf Plastik zu verzichten, kann eine echte Bereicherung sein!
Hier und hier habe ich schon mal über das Buch geschrieben. Auf www.statt-plastik.de könnt ihr euch noch genauer informieren. Schaut doch immer mal rein ;-)
Mehr als 60 Ideen für selbst gemachte Alltagsbegleiter: für Einkauf, Haushalt, Wäsche und Bad sowie rund ums Baby.
Neugierig geworden? Hier ein paar Beispiele: Der einfach genähte Obst-Wiegebeutel aus Baumwolltüll macht die Plastiktüte genauso überflüssig wie das gehäkelte Einkaufsnetz in Bonbonfarben. Praktische Lunch Bag und selbst gemachtes Bienenwachs-Wrap halten Lebensmittel frisch. Mit nur fünf Zutaten ist die Zahnpasta schnell gemacht und obendrein die Verpackung gespart. Und das genähte Windelhöschen ersetzt viele, viele Wegwerfwindeln.
Auf Plastik zu verzichten, kann eine echte Bereicherung sein!
Hier und hier habe ich schon mal über das Buch geschrieben. Auf www.statt-plastik.de könnt ihr euch noch genauer informieren. Schaut doch immer mal rein ;-)
Labels:
Gesundheit,
Häkeln,
Kosmetik,
Küche,
Nähen,
Schön und praktisch!,
Statt Plastik!,
Stricken